Für unsere Jugendarbeit suchen wir eine oder einen hauptamtliche*n Trainer*in für 30 Stunden pro Woche und eine oder einen Trainer*in auf Honorarbasis.
Wir bieten wieder Schnuppertermine für die Jüngsten an.
Ab 6 Jahren können Kinder bei uns das segeln erlernen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Schnuppertermine sind ab 10 Euro / Kind zu haben.
Informationen und Anmeldung:
Bei echtem Feiertagswetter fand für die OptiB Segler*innen noch ein Herbstpokal statt, ausgerichtet vom BYC.
55 junge Segler*innen nahmen teil, darunter auch Jana und Jette Schulze-Ueding. Jana segelte dabei auf einen überragenden siebten Platz, den sie vor allem am Sonntag mit tollen Ergebnissen einfuhr. Jette konnte Platz 47 erreichen. Wir gratulieren herzlich!
Normalerweise hätten unsere OptiB Segler zu den Sommerferien schon locker 6 Regatten hinter sich - dieses Jahr bildete die traditionelle Ferienregatta der TGW (Trainingsgemeinschaft Wannsee) den Auftakt.
Jana Schulze-Üding konnte hier einen tollen 5. Platz erreichen, wir gratulieren herzlich! Über die Ferien werden wir allen Opti-Segler*innen weitere Wasserstunden ermöglichen, um den ereignisarmen Frühsommer auszugleichen. Wer mehr Infos möchte und über den Einstieg der eigenen Kinder nachdenkt, kann sich immer an Petra Meyer wenden (
Während die meisten unserer Segelboote eingewintert schlummern, trainieren Leopold und Maximilian Brandl weiter intensiv für ihr olympisches Ziel im 470er. Hier ein kurzer Ausschnitt ihres Alltags:
Im Vorfeld der Messe boot&fun wurden auch dieses Jahr wieder die erfolgreichsten Jugendsegler durch den BSV geehrt. Aus den Reihen der SV03 waren das Jan-Malte Stock (Laser), Sophia Meyer (Surfen) und Jannis Liebig (Optimist). Er wurde auch als Teil des Teams "die rasenden Schreddernudeln" geehrt, über die hier bereits berichtet wurde (Johann Emmer, Eddy Theodor von Bülow, David Buchler).
Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf eure tollen Leistungen!
Seite 5 von 6