- Details
Nach einem aufregenden Namenswettbewerb und der liebevollen Gestaltung der Namenszüge durch Berit Blumenthal sowie dem stundenlangen Fleiß von Andreas Krämer und Silke Heine beim Anbringen der Designentwürfe, fand beim Kinder-Sommerfest die Taufe von 10 Optimisten statt.
Jedes Boot wurde von seinen Taufpaten kunstvoll geschmückt, um es feierlich in See stechen zu lassen.
Ein Opti erhielt den Namen "Seeberg" zu Ehren unseres verstorbenen Mitglieds Thorsten Seeberg. In einer bewegenden Taufrede gedachte man Thorsten in Anwesenheit seiner Lebensgefährtin Katrin Liebig und seiner Schwester Karen Seeberg. Tjarven Heine leitete die Taufzeremonie und wünschte dem Boot "Seeberg" stets gute Fahrt, immer genug Wasser unter dem Schwert und eine sichere Heimkehr.
Die anderen Taufpaten meisterten ihre Aufgaben ebenfalls mit Bravour, sodass die Boote bald für das nächste Training bereit sind.
- Details
Bei „Aprilwetter“ starteten drei unserer Opti A- Segler*innen beim WIRO Intercup in Warnemünde. Der erste Tag war von Frontdurchgängen mit viel Regen und kalten Temperaturen geprägt, so dass mit einer Unterbrechung nur zwei Wettfahrten gesegelt werden konnten.
Am zweiten Tag konnten weitere drei Wettfahrten bei leichtem bis mäßigem Wind mit moderater Welle gesegelt werden.
Von 140 Startern aus ganz Deutschland belegten die SV03-Segler*innen folgende Plätze: Pascal Krawetz Platz 53, Jette Schulze Ueding Platz 77, Nikolaus Nagelstrasser Platz 6.
Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung in diesem starken Starterfeld!
- Details
Gothen Cup Opti B
Die Regatta hat uns sehr viel Spaß bereitet, denn es gab guten Wind, wenn auch mit ein paar Drehern und besten Sonnenschein. Bei insgesamt nur einer Startverschiebung konnte man den sehr großen Kurs schnell und gut segeln. Der SC Gothia hat einen vorzüglichen Kaiserschmarren für uns vorbereitet und die Siegerehrung ging verhältnismäßig schnell - juhu! Außerdem gab es halbwegs schöne Pokale (besser als bei anderen) und eine gute Wettfahrtleitung.
- Details
Bei der größten Opti-Regatta Deutschlands gingen am Wochenende 25./26. Mai 240 Opti- A-Segler und -Seglerinnen aus mehreren Nationen an den Start. Nach vier Wettfahrten erreichte Nikolaus Nagelstrasser Platz 33.
Juliane v. Laffert
- Details
Unsere Opti-A und Opti-B Segler*innen konnten bei sehr guten Bedingungen am Samstag mehrmals unter die Top 10 segeln. Leider verließ sie am Sonntag der Wind. Die B's leider ohne eine weitere Wettfahrt und damit ohne Streicher, die A's zumindest noch mit einer Wettfahrt am Sonntag. Pfingstmontag kam gar keine Wettfahrt mehr zu stande.
Jette hatte Pech durch technische Probleme, weil sich ihr Großschotblock immer wieder löste.
Nachdem Ole in der 2. und 3. Wettfahrt zweimal disqualifiziert (BFD und UFD) wurde, startete er am Sonntag perfekt und war das führende Boot. Leider wurde 500 m vorm Ziel die Wettfahrt und die gesamte Regatta abgebrochen, weil sich unstete Winde durchsetzten.
Diese Ergebnisse konnten trotz allem erzielt werden: Opti B: Niklas 14, Karl 26, Ole 61, Opti A: Nikolaus 6, Pascal 11, Jette 59, Paula 61
Auch, wenn die Ergebnisse sich manchmal nicht so toll lesen, ziehen wir den Hut vor den Segler*innen, die sich fast jedes Wochenende in den Regattazirkus begeben und sich stets erneut motivieren.
Link zu den Opti B- Ergebnissen, Link zu den Opti A-Ergebnissen
- Details
Mitte Mai beginnen wir mit zwei neuen Gruppen in unserer Jugendabteilung!
Für Kinder ab 11 Jahren bieten wir Segeltraining auf unseren Laser Bahias an. Hier werden die Grundlagen des Segelns vermittelt, und sobald diese sitzen, werden sie den Spaß am Trapez- und Gennakersegeln erleben.
Dies ist eine großartige Gelegenheit für Jugendliche, ihre Segelfähigkeiten zu verbessern und neue Herausforderungen auf dem Wasser anzunehmen.
Für jüngere Kinder ab etwa siebeneinhalb Jahren steht unsere Opti-Gruppe bereit. Unsere engagierten Trainer*innen werden den jüngsten Seglern die Grundlagen des Segelns beibringen und ihnen dabei helfen, ihr Selbstvertrauen auf dem Wasser aufzubauen.
Segeln nicht nur eine spannende Sportart, sondern fördert auch Teamwork, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein.
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen ein, sich unserem Segeltraining anzuschließen und die wundervolle Welt des Segelns zu entdecken.
Kommt vorbei und werdet Teil unserer lebendigen Jugendabteilung! Wer mag, kann uns auch auf Instagram unter sv03.berlin folgen.
Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Silke Heine